Weiter steigender Deckungsgrad bei PUBLICA

Die Pensionskasse des Bundes PUBLICA veröffentlicht ihren Geschäftsbericht und ihren Nachhaltigkeitsbericht für das Jahr 2024. Der Deckungsgrad der Sammeleinrichtung betrug per Ende 2024 104,6 Prozent. Die Anlageperformance betrug 5,9 Prozent. Beim verantwortungsbewussten Investieren zeigen die Bemühungen um mehr Transparenz Wirkung.

Geschäftsergebnis: stabilere finanzielle Lage

Per Ende 2024 verzeichnet die Sammeleinrichtung PUBLICA einen Deckungsgrad von 104,6 Prozent. Alle Vorsorgewerke wiesen einen Deckungsgrad von über 100 Prozent auf. Alle Anlageklassen mit Ausnahme von Immobilien Ausland und teilweise ausländischen Obligationen haben 2024 positiv performt. Die konsolidierte Netto-Anlagerendite betrug 5,9 Prozent. 

In der Hälfte der Strategieperiode 2023–2026 hat PUBLICA bedeutende Fortschritte erzielt. Um die Strukturen zu vereinfachen, wurden die sieben geschlossenen Vorsorgewerke zu einem zusammengelegt. Dieses erreichte eine Performance von 4,3 Prozent. Die offenen Vorsorgewerke wiesen eine Performance von 6 Prozent auf. Ausserdem hat sich PUBLICA bei der Vorlage zur Revision des Bundespersonalgesetzes und des PUBLICA-Gesetzes eingebracht. Diese Revision wird eine Entflechtung und Vereinfachung bringen. PUBLICA hat ausserdem festgestellt, dass der Anteil Personen deutlich steigt, die ihr Altersguthaben ganz oder teilweise als Kapital beziehen. Um die Gründe dafür zu erfahren, hat PUBLICA eine Umfrage durchgeführt und eine Studie verfasst und publiziert.

 

Verantwortungsbewusstes Investieren 2024: mehr Transparenz

PUBLICA hat am PACTA-Klimatest des Bundesamts für Umwelt teilgenommen. Das PUBLICA-Portfolio weist eine Übergewichtung bei Stromproduzenten und eine Untergewichtung bei fossilen Energieproduzenten auf, was insgesamt zu einer geringeren Exponierung in klimarelevanten Sektoren führt. Bei den direkt gehaltenen Immobilien sank der CO₂-Ausstoss (Scope 1) des Portfolios. Die privaten Infrastrukturfinanzierungen wurden erstmals entlang der UNO-Nachhaltigkeitsziele klassifiziert, was die Transparenz erhöht.
 

Kontaktperson für Fragen

Portrait von Karin Egger

Karin Egger

stv. Leiterin Unternehmenskommunikation
Ich bin verfügbarMontag - Freitag
Telefon +41 58 485 22 42
E-Mailkarin.egger@publica.ch